Datenschutz
Wir, SB Studio, legen großen Wert auf den Schutz der Daten unserer Nutzer, die unsere Website und/oder Mobile App (zusammen die „digitalen Assets“) nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie dient dazu, Sie darüber zu informieren, wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen schützen und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verwenden.
Verpflichtung zum Datenschutz
Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und zu verwenden. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Inhalte der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert:
1. Wie wir Daten sammeln
2. Welche Daten wir erfassen
3. Warum wir diese Daten erfassen
4. An wen wir die Daten weitergeben
5. Wo die Daten gespeichert werden
6. Wie lange die Daten vorgehalten werden
7. Wie wir die Daten schützen
8. Wie wir mit Minderjährigen umgehen
9. Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Welche Daten erfassen wir?
Kategorie: Immer
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns erfassten Daten:
1. Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen: Während des Registrierungsprozesses oder durch die Nutzung unserer Dienste bereitgestellte Informationen, die keine Rückschlüsse auf die Identität zulassen.
2. Individuell identifizierbare Informationen: Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen, die Sie bereitstellen und die eine Identifikation ermöglichen.
Wie sammeln wir Daten?
Kategorie: Immer
Die wichtigsten Methoden zur Datensammlung sind:
1. Nutzung unserer Dienste: Erfassung von Nutzungsinformationen während des Besuchs unserer digitalen Assets.
2. Selbst bereitgestellte Daten: Informationen, die Sie direkt über Kommunikationskanäle wie E-Mail mit uns teilen.
3. Daten von Drittquellen: Erfassung von Daten aus externen Quellen.
Warum erfassen wir diese Daten?
Kategorie: Immer
Wir nutzen Ihre Daten für:
-
Bereitstellung und Betrieb unserer Dienste
-
Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste
-
Reaktion auf Feedback, Anfragen und Wünsche
-
Analyse von Anforderungs- und Nutzungsmustern
-
Interne, statistische und Forschungszwecke
-
Verbesserung der Datensicherheit und Betrugsprävention
-
Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
​
An wen geben wir diese Daten weiter?
Kategorie: Immer
Wir können Daten an Dienstleister weitergeben, um den Betrieb unserer Dienste sicherzustellen. Unter bestimmten Umständen können Daten auch aus anderen Gründen offengelegt werden, wie zur Untersuchung von rechtswidrigen Aktivitäten oder zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit.
Cookies und ähnliche Technologien
Beim Besuch unserer Dienste autorisieren Sie den Einsatz von Tracking-Technologien wie Web Beacons, Cookies und anderen Analysediensten zur Verbesserung der Benutzererfahrung, Optimierung der Leistung und Sicherheit.
Minderjährige
Die Dienste sind nicht für Minderjährige bestimmt, und wir erfassen keine Daten von Personen, die nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben.
Speicherort der Daten
Nicht personenbezogene Daten werden weltweit gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten können in verschiedenen Ländern gespeichert werden, einschließlich der USA, Irlands und weiterer, um die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste sicherzustellen.
Datenvorhaltungsdauer
Wir bewahren Daten so lange auf, wie für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung von Vereinbarungen erforderlich ist.
Datenschutzmaßnahmen
Unsere digitalen Assets werden von einem Hosting-Dienst bereitgestellt, der Sicherheitsvorkehrungen wie sichere Server, Firewalls und HTTPS-Zugriff implementiert.
Schutzmaßnahmen trotz Risiken
Trotz getroffener Maßnahmen können wir keinen absoluten Schutz gewährleisten. Nutzer werden dazu aufgefordert, sichere Passwörter zu wählen und keine vertraulichen Informationen über unsichere Kommunikationskanäle zu teilen.
Möglichkeiten für EU-Ansässige
EU-Ansässige können Rechte wie Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gemäß den Datenschutzgesetzen geltend machen.
Datentransfer außerhalb des EWR
Durch Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu. Wir ergreifen geeignete Schritte, um angemessenen Datenschutz sicherzustellen.
Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz
Einwohner Kaliforniens haben gemäß CCPA das Recht auf Zugriff und Löschung ihrer Daten. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten gemäß CCPA.
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder Ihren Daten kontaktieren Sie uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Informationen.
Haftungsausschluss
Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre Dienste den geltenden Gesetzen entsprechen. Professionelle Beratung wird empfohlen.
Stand der Datenschutzrichtlinie: 01.01.2024